iVisa | Aktualisiert am Jan 29, 2020
Kap Verde, oder Cabo Verde, ist ein Staat auf einer vulkanischen Inselgruppe vor der Nordwestküste Afrikas und bei Touristen aus der ganzen Welt beliebt.
Beachten Sie: Für einen Aufenthalt auf den kapverdischen Inseln wird ein Visum benötigt. Die gute Nachricht dennoch, dass seit 1. Januar 2019 ist auch eine Registrierung vor Ankunft denkbar ist. Und das ganz ohne allzu komplizierte Beantragung. Gehen Sie einfach auf iVisa.com und folgen Sie den dortigen Schritten. Sie haben noch Fragen? Vielleicht können wir diese bereits mit folgendem Text über die häufig gestellten Fragen ausräumen:
Häufig gestellte Fragen (FAQs)
Wird als belgischer Staatsbürger ein Visum für einen Aufenthalt benötigt?
Ja, eigentlich wird auch als Belgier ein solches Visum vorausgesetzt. Allerdings können Sie auch einem einfacheren Prozedere folgen: Denn mit der Registrierung geht es ganz simpel.
Wie lange ist die Registrierung überhaupt gültig?
Die Gültigkeit des Dokuments liegt bei 30 Tage nach Ausstellung.
Muss die Vorabregistrierung für einen bestimmten Aufenthaltszweck beantragt werden?
Eine Anmeldung vor Ankunft steht Ihnen nur zur Verfügung, wenn Sie einen touristischen Aufenthalt auf den Kap Verden planen. Sollten Sie aus geschäftlichen oder sonstigen Zwecken dorthin reisen wollen, müssen Sie sich um ein Visum bemühen.
Wie oft kann mit einem solchen Dokument eingereist werden?
Die Vorabregistrierung ermöglicht nur eine einmalige Einreise.
Für wen ist diese Registrierung geeignet?
Bei der Vorabregistrierung handelt es sich dabei um ein elektronisches Zulassungsdokument, das Reisende vor ihrem geplanten Ankunftsdatum ausfüllen können, um Zeit und Papier am Flughafen zu sparen. Das Dokument wird nach Beantragung via E-Mail versendet.
Die Registrierung eignet sich für Bürger der Europäischen Union, des Vereinigten Königreichs, der Schweiz, Norwegens, Islands, Liechtensteins und Monacos. Mit ihr können Reisende das Land zu touristischen Zwecken betreten und bis zu 30 Tage pro Einreise pro Einreise auf den Kap Verden bleiben.
Welche Unterlagen werden im Normalfall für eine Beantragung benötigt?
Die Online-Beantragung macht einen solchen Prozess immer einfacher, dennoch sollten Sie einige Dokumente zu Hand haben. Wollen Sie also die Vorabregistrierung durchführen, werden im Normalfall die folgenden Dokumente benötigt:
- ein Reisepass mit einer Gültigkeit von noch mindestens sechs Monaten
- evtl. Passfoto
- Nachweis über einen Hin- und Rückflug und andere Reisedokumente
Mit welchen Kosten ist zu rechnen und wie lange dauert die jeweilige Bearbeitungszeit?
Die Kosten für die Registrierung variieren je nach gewünschter Bearbeitungsdauer. So können Sie bei einem besonders dringlichen Anliegen über den Weg der Express-Bearbeitung wertvolle Zeit sparen. Eine entsprechende Bearbeitungsgebühr wird erhoben.
- 10 Werktage: EUR €88.04
- 8 Werktage: EUR €143.44
- 6 Werktage: EUR €191.92
In den oberhalb genannten Preisen sind jeweils alle anfallenden Gebühren, inklusive der Bearbeitungsgebühren, enthalten.
Gibt es noch etwas zu beachten?
Sie sollten unbedingt beachten, dass allein das Vorhandensein einer Vorabregistrierung nicht die Einreise garantiert. Die Beamten an den Grenzübergängen können einer Person die Einreise verweigern, wenn sie der Ansicht sind, diese erfülle nicht die Einreiseanforderungen oder die Anwesenheit dieser Person in Cap Verde verstoße gegen nationale Interessen oder die nationale Sicherheit.
Wo bekomme ich weitere Informationen?
Scheuen Sie sich nicht bei weiteren Fragen das Team von iVisa zu kontaktieren. Kompetent und hilfsbereit stehen die Mitarbeiter von iVisa 24 Stunden täglich für Sie zur Verfügung. Ansonsten haben Sie auch die Möglichkeit, auf die Seite von iVisa, zu gehen und dort unter "Häufig gestellte Fragen" noch einmal genauer zu recherchieren. Wir wünschen Ihnen viel Spaß bei Ihrem langersehnten Urlaub.