Über 15 Millionen Touristen machen sich jährlich auf in das zweitgrößte Land der Erde. Überraschend ist das nicht, denn Kanada hat für jeden Geschmack etwas zu bieten: Dank ähnlicher Kultur und hohen Sicherheitsstandards ist Kanada auch für die etwas weniger Wagemutigen unter uns ein exotisches Reiseziel. Daneben locken vielfältige Sehenswürdigkeiten und kulturelle Möglichkeiten – nicht zuletzt kommen auch Sportler aufgrund zahlreicher Angebote zum Wandern, Mountainbiken, Angeln und Wintersport auf ihre Kosten. Damit Sie nicht schon bei der Einreise ins Schwitzen kommen, haben wir die wichtigsten Antworten zum Thema Visum und Einreisebestimmungen für Sie zusammengetragen.
Benötigen Deutsche ein Visum, um in Kanada einreisen können ?
Nein, Deutschland gehört zum Kreis der sogenannten nicht visumpflichtigen Staaten. Wenn Sie touristisch oder geschäftlich mit dem Flugzeug nach Kanada reisen wollen, benötigen Sie als deutscher Staatsbürger kein Visum. Allerdings müssen Sie das ETA – ,,Electronic Travel Authorization – im Vorfeld der Reise online beantragt haben.
Wie lange können sich Deutsche in Kanada aufhalten?
Mit dem ETA können Sie bis zu 6 Monaten in Kanada verbringen. Das ETA ist 5 Jahre lang gültig. Etwas anderes gilt nur, wenn Ihr Reisepass vorher ablaufen sollte – dann läuft das ETA gemeinsam mit Ihrem Reisepass ab. Im Gültigkeitszeitraum können Sie mehrmals für 6 Monate nach Kanada einreisen.
Welche Kosten fallen für das Visum an?
Für das ETA wird eine Gebühr von 7 kanadischen Dollar (CAD; umgerechnet etwa 5 €) erhoben. Wenn Sie einen professionellen Visa-Anbieter mit der Beschaffung eines ETA beauftragen, fällt in der Regel noch eine zusätzliche, überschaubare Service-Pauschale an.
Voraussetzungen für das ETA
Deutsche Staatsbürger benötigen einen gültigen Reisepass sowie eine Kreditkarte, mit der sie beim Online-Antrag auf der Website der Regierung Kanadas die ETA-Gebühr entrichten. In manchen Fällen können Sie aufgefordert werden, weitere Dokumente bereitzustellen.
Wie lange dauert es, bis ich das ETA erhalte?
In der Regel wird das ETA innerhalb eines Werktages ausgestellt, allerdings kann es bis zu 3 Werktage dauern, wenn die Behörden weitere Dokumente von Ihnen anfragen. Wenn Sie den Antrag falsch ausfüllen – häufiger Fehler: Die Reisepassnummer wird falsch angegeben – kann es aber zu Verzögerungen und mitunter zur Ablehnung des Antrags kommen. Das ETA ist mit einer falschen Passnummer nicht gültig – schlimmstenfalls werden Sie nicht in das Flugzeug gelassen! Wer das Risiko hier minimieren möchte, kann seinen Antrag mithilfe von iVisa.com stellen. Die Visa-Experten von iVisa wissen ganz genau, welche Fehler sich typischerweise beim Antrag einschleichen, und haben schon so manchen falschen Antrag verhindert.
ETA Kanada: Das Antragsformular
Zum Antragsformular, das online aufgefüllt wird, gelangen Sie über eine staatlich eingerichtete Website. Es wird auch ein PDF-Dokument, das Ihnen das Antragsverfahren erklären soll, zur Verfügung gestellt. Es ist empfehlenswert, sich diese Informationen zunächst durchzulesen, um Fehler zu vermeiden.
Empfehlung: iVisa nutzen
In den meisten Fällen erhalten Deutsche das ETA ohne Probleme. Dennoch: Wer das Risiko auf einen fehlerhaften Antrag und Frust am Flughafen minimieren möchte, kann iVisa nutzen, um ein ETA zu erhalten. Übrigens: Das ETA, das Sie von iVisa erhalten, ist das gleiche offizielle ETA, das Sie auch von den kanadischen Behörden erhalten. iVisa übernimmt nur die Kontaktaufnahme mit den Behörden für Sie.
Hier geht’s zum Visum
Jetzt über ETA informieren und unkomplizierten Antrag stellen