Beginn > Kanada Blog >

Visum für Kanada online beantragen

Visum für Kanada online beantragen
iVisa | Aktualisiert am Oct 24, 2022

Wenn wir gerade einen Roadtrip oder einen spannenden Familienurlaub in Kanada planen, überkommt uns für gewöhnlich schnell die Euphorie. Meist beginnen wir die Vorbereitungen damit, den Leihwagen zu buchen und machen eine Liste von Städten, die wir unbedingt sehen müssen. Eine Empfehlung: Schieben Sie vermeintlich langweiligere Dinge wie die Visa-Beschaffung nicht unnötig vor sich her. Wenn Sie die hier vorgestellten Tipps beachten, können Sie Ihr Online-Visum schnell beantragen und sich im Anschluss voll und ganz der Vorfreude auf die bevorstehende Reise hingeben.

Brauche ich ein Online-Visum für meine Reise nach Kanada?

Wenn wir an ein Visum denken, haben wir Bilder von persönlichen Besuchen auf der Botschaft – vermutlich mit einem Stapel Dokumente unterm Arm – im Kopf. Ist das Antrags-Verfahren dann endlich bewältigt, wird dies meistens durch einen Stempel mit königlich anmutendem Siegel im Reisepass dokumentiert. Soweit die blumige Theorie.

Tatsächlich befindet sich die Visa-Beschaffung in unserer heutigen Zeit im Wandel. Als TouristIn oder Geschäftsfrau bzw. -mann brauchen Sie sogar gar kein klassisches Visum (mehr). Was Sie benötigen, das ist neuerdings das Electronic Travel Authorization (ETA).

Was genau ist denn das ETA (Electronic Travel Authorization) ?

Das ETA ist ein Ersatz für das Visum. Das ETA wird online beantragt und ist Ihre Einreisegenehmigung nach Kanada. Im Eingabeformular, das Sie zur Beantragung des ETA ausfüllen müssen (noch mal: das wird alles online erledigt), geben Sie einige persönliche Daten ein – unter anderem Ihre Reisepassnummer. Anhand dieser Reisepassnummer speichern die kanadischen Einreisebehörden nun Ihr ETA. Das Verfahren kommt gänzlich ohne Einsenden von Dokumenten aus. Sie erhalten für Ihr ETA zwar eine Bestätigung und es ist auch empfehlenswert, diese zur Sicherheit auszudrucken – eine Verpflichtung besteht hierzu allerdings nicht.

Das ETA brauchen Sie übrigens nur, wenn Sie per Flugzeug einreisen – so wie die meisten Besucher aus Deutschland. Wenn Sie über eine Grenze über Land oder über das Meer einreisen, ist ein ETA nicht erforderlich.

Was erlaubt mir das ETA genau?

Wie schon erwähnt, erlaubt ddas ETA Reisen zu privaten und geschäftlichen Anlässen. Davon nicht erfasst sind etwa Au-Pair-Tätigkeiten (auch unentgeltliche) oder gar die Aufnahme einer Arbeit.

Mit dem ETA können Sie für eine Dauer von 5 Jahren so oft Sie möchten nach Kanada einreisen. Allerdings ist Ihr ETA an Ihren gültigen Reisepass, dessen Nummer Sie bei der Beantragung angegeben haben, verknüpft. Das bedeutet, dass das ETA auch vor 5 Jahren seine Gültigkeit verlieren kann – nämlich dann, wenn Ihr Reisepass abläuft. Nach Ablauf der Gültigkeit Ihres Reisepasses bzw. nach fünf Jahren müssen Sie ein neues ETA beantragen. Jede Reise, die Sie mit dem ETA unternehmen, darf übrigens eine Dauer von 6 Monaten nicht übersteigen.

Wo kann ich das ETA erhalten?

Sehr beliebt ist die ETA-Beantragung über iVisa. Der Antrags-Prozess von iVisa ist unkompliziert und effektiv. Sie benötigen nur drei einfache Schritte, um das ETA zu beantragen. Sie können für die ETA-Beantragung alternativ auch die Website der Regierung Kanadas nutzen.

Jetzt iVisa nutzen und ETA beantragen

iVisa sind die Profis in Sachen Visum und ETA-Beantragung. Mit iVisa sparen Sie Zeit, Mühen und Stress mit den Behörden. Ganz wichtig: iVisa überzeugt durch Seriosität und moderne Verschlüsselung Ihrer Daten. Jetzt ETA-Antrag stellen