Beginn > Kanada Blog >

Kanada Visum für Deutsche - jetzt beantragen

Kanada Visum für Deutsche - jetzt beantragen
iVisa | Aktualisiert am Oct 26, 2022

Zugegeben: Auch in Deutschland gibt es viel zu entdecken: Pulsierende Großstädte, idyllische Städtchen mit historischer Tradition und nicht zuletzt verzaubern die Alpen in Deutschlands Süden. Dennoch brechen wir hin und wieder auch gern mal in die Ferne auf. Ein Land, das ebenfalls für fantastische Berglandschaften und faszinierende Großstädte bekannt ist, ist Kanada. In Kanada ist es dank hoher Sicherheitsstandards und einer Infrastruktur, die europäischen Maßstäben entspricht, recht leicht zu reisen. Dennoch sollten Sie sich vergewissern, alle Dokumente beisammen zu haben, die Sie zur Einreise benötigen. Um Stress zu sparen, können Sie die Visa-Beschaffung (eigentlich heißt es mittlerweile ,,ETA“ – mehr hierzu später) getrost in die Hände eines renommierten Visa-Dienstleisters legen.

Haben Sie Fragen zu den Einreisebestimmungen Kanadas? Hier finden Sie die wichtigsten Antworten.

Muss ich für meine Reise von Deutschland nach Kanada ein Visum besitzen?

Nein, alle Touristen und Geschäftsleute brauchen für die Reise von Deutschland nach Kanada kein Visum mehr. Allerdings benötigen Sie seit 2016 etwas Ähnliches: Ein ,,Electronic Travel Authorization“ (als Abkürzung ist ,,ETA“ gebräuchlich). Dieses ETA ist eine elektronische Einreisegenehmigung. Die Behörden Kanadas speichern das ETA unter Ihren Daten online und verknüpfen Sie mit der Nummer Ihres Reisepasses.

Die Beantragung des ETA erfolgt online bei der Behörde oder zum Beispiel bei iVisa, ein Unternehmen, das die ETA-Beantragung auf Wunsch für Sie erledigt.

Zwei Gruppen von Reisenden sind von der ETA-Pflicht befreit: Diejenigen, die nicht per Flugzeug, sondern über einen Grenzübergang an Land oder etwa auf einem Schiff einreisen, sowie Personen, die bereits eine andere Aufenthaltserlaubnis oder ein Visum (zum Beispiel study oder work permit) besitzen.

Wie kann ich das ETA für Kanada beantragen?

Der Antrags-Prozess für ein ETA ist sehr einfach, wenn Sie iVisa nutzen. Hierzu füllen Sie einfach das Online-Formular von iVisa aus, bezahlen die Visa-Gebühr und senden den Antrag ab. Von diesem Zeitpunkt an haben Sie im Grunde alles Erforderliche erledigt. iVisa wird sich mit Ihrem Antrag bei den kanadischen Einreisebehörden melden und Ihnen die erfolgreich beantragte ETA vor Ihrem Reisestart zumailen.

Auch über die Behörden können Sie das ETA beantragen.

Übrigens: Da das ETA elektronisch gespeichert wird, sehen die kanadischen Behörden direkt anhand Ihres Reisepasses, ob Sie ein ETA beantragt haben – eine schriftliche Bestätigung ist keine Pflicht mehr.

Wie viel kostet das kanadische ETA?

Die Behörden erheben eine Pauschale von 7 CAD (5€) für das ETA. Wenn Sie iVisa für das ETA nutzen, fallen insgesamt 16,65 € (Visum-Pauschale und erbrachte Dienstleistungen) an. Bei iVisa kann die Bezahlung auch mit einem PayPal-Konto getätigt werden.

Ist die ETA-Beantragung bei iVisa sicher?

Ein Restrisiko lässt sich bei Online-Verfahren nie ganz ausschließen. Dennoch gilt: Wenn Sie mit iVisa zusammenarbeiten, können Sie sich gewiss sein, dass Ihre Daten professionell geschützt und nach modernsten Standards verschlüsselt werden. Bei dem ETA, das iVisa Ihnen vermittelt, handelt es sich im Übrigen um dasselbe ,,offizielle“ ETA, das Sie von den Behörden erhalten. Es gibt also keine böse Überraschungen bei der Einreise. Das sehen übrigens auch die zufriedenen Kunden von iVisa weltweit genauso so: Davon können Sie sich hier ein Bild machen.

Bewerben Sie sich für ein kanadisches ETA

Hier geht es zum ETA-Antrag