Deutsche Passinhaber können sich für ein kambodschanisches Touristenvisum auch online zu bewerben. Eine Möglichkeit, die vielen Reisenden gar nicht bewusst ist, die in Zeiten der Digitalisierung aber immer mehr Zuspruch erfährt.
Verschiedene Wege führen zum Online-Visum:
Sie können etwa das Webportal, das vom kambodschanischen Ministerium für auswärtige Angelegenheiten angeboten wird, für Ihren Online-Antrag nutzen.
Wer Bürokratie sparen und Aufwand bei der Visa-Beschaffung vermeiden will, dem sei iVisa ans Herz gelegt: iVisa ist ein etablierter Visa-Anbieter, der das behördliche Prozedere für Sie erledigt.
Was ist das Online-Visum genau?
Das ,,e-Visa“, also das online beantragte Visum, wird elektronisch gespeichert. Bei der Einreise können die kambodschanischen Behörden anhand Ihrer Reisepassnummer im Computer einsehen, dass Sie ein Visum besitzen. Das e-Visa kommt ohne Vermerk im Reisepass aus. Dies mag auf den ersten Blick ungewohnt klingen – das Verfahren hat aber einen entscheidenden Vorteil: Durch das elektronische Speichern kann das e-Visa quasi nie verloren gehen. Wenn Sie mit iVisa zusammenarbeiten, erhalten Sie Ihre Bestätigung als E-Mail – diese sollten Sie ausdrucken und mit auf Reise nehmen.
… und was kann ich damit machen?
Das e-Visa gehört zu den Touristenvisa. Es erlaubt Ihnen, 30 Tage in Kambodscha zu verbringen. Mit dem Touristenvisum dürfen Sie einmalig einreisen. Das Visum ist 90 Tage gültig – in diesem Zeitraum müssen Sie die Reise planen. Wenn Sie Ihr Visum verlängern möchten, können Sie dies einmalig für weitere 30 Tage bei der Einwanderungsbehörde in Phnom Penh tun.
Was wird für das Online-Visum gefordert?
- Wenig überraschend und bestimmt schon vorhanden: der gültige Reisepass. Voraussetzung ist darüber hinaus, dass der Pass noch mindestens 6 Monate von dem Tag an gültig ist, an dem Sie in Kambodscha einreisen
- Für den Online-Antrag ist auch das Hochladen eines Scans von Ihrem Pass erforderlich
- Die kambodschanische Regierung verlangt für jeden Visa-Antrag ein biometrisches Passfoto – beim Online-Antrag genügt eine digitale Version, die ebenfalls hochgeladen wird
- Das Visum ist nicht ganz umsonst: Zunächst erhebt der kambodschanische Staat eine Visa-Gebühr. Zudem fällt eine Service-Pauschale für iVisa an. Bezahlen können Sie mit Kreditkarte oder Ihrem PayPal-Account. Übrigens: Bei iVisa erhalten Sie eine transparente Kostenübersicht, bei der sämtliche anfallenden Kosten inbegriffen sind.
Preisübersicht
Wenn Sie sich für iVisa entscheiden, können Sie sich sicher sein: Überraschende Kosten gibt’s bei iVisa nicht. Für Kambodscha ergeben sich folgende Visa-Preise:
- Preiswert und schnell: Die gängigste Option ist auch gleichsam die günstigste. Die garantierte Bearbeitungsdauer sind 4 Werktage – der Preis beläuft sich auf 51, 51 €.
- Sehr schnell: Wenn Sie bei der Bearbeitungsdauer keine Kompromisse eingehen wollen, kann diese Variante für Sie in Frage kommen: Für 77,27 € gibt’s das Visum garantiert innerhalb 2 Werktagen.
- Super schnelle Bearbeitung: Sie haben es eilig? Unvorhergesehene Umstände erfordern eine möglichst schnelle Visa-Bearbeitung? Mit iVisa erhalten Sie für 103, 03 € innerhalb von 24 Stunden ein Visum.
Hier gelangen Sie zum Visa-Antrag
Hier erhalten Sie in drei einfachen Schritten ein Visum für Kambodscha
Übrigens: iVisa setzt sich besonders für Datensicherheit und eine sichere Verschlüsselung ein. Tausende positive Kundenbewertungen können Sie hier nachlesen.