Sind Sie Österreicher oder Österreicherin und planen, dieses Jahr einen anderen Kontinent zu besuchen? Sicher eine gute Idee! Reisen kann eine immens bereichernde Erfahrung sein – es gibt so viel zu sehen und zu lernen von fremden Kulturen und fernen Ländern. Zugegeben, nicht jeder Schritt zur Reise bereitet ausschließlich Freude. Reiseplanungen und das Recherchieren von verschiedenen Visa-Bestimmungen können auch ermüdend sein. Die meisten Länder haben ihre ganz eigene Regelungen – sich hier alle wichtigen Details zu merken, kann Schwierigkeiten verursachen und wirkt auf manche abschreckend. Viele Menschen entscheiden sich daher, einen Online-Visa-Service wie iVisa zu nutzen, um den Aufwand für ein Visum auf ein Minimum zu reduzieren. So können Sie sich wieder voll und ganz der Vorfreude auf die bevorstehende Reise widmen.
Wie funktioniert der Visa-Service iVisa? Im Folgenden haben wir Ihnen die Antworten auf oft gestellte Fragen aufgelistet.
Welche Dokumente benötige ich, um nach Kambodscha einzureisen?
Wenn Sie als österreichischer Staatsbürger nach Kambodscha einreisen, müssen Sie Inhaber eines Visums sein. Dieses gibt es in verschiedenen Ausprägungen: Das ,,klassische“ Visum, das von den kambodschanischen Behörden bei Ankunft oder im Vorfeld der Reise ausgestellt und im Reisepass durch einen Aufkleber dokumentiert wird oder zum anderen das Online-Visum. Die Möglichkeit des Online-Visums wurde vor einiger Zeit von der kambodschanischen Regierung eingeführt und erfreut sich steigender Beliebtheit. iVisa kann ein solches Online-Visum für Sie bei den Behörden beantragen. Sowohl das klassische Visum als auch das Online-Visum haben die gleichen Eigenschaften – zwischen beiden können sie also nach Ihren Präferenzen wählen.
Wie viel wird mein kambodschanisches Visum kosten?
Wenn Sie Ihr Visum online mit iVisa beantragen, haben Sie eine klare Kostenübersicht vor Augen – ohne versteckte oder überraschende Gebühren. Die Standard-Variante kostet 51, 51 €, darin enthalten sind die von den Behörden stets erhobene Gebühr für ein Online-Visum sowie der Betrag für erbrachten Dienstleistungen durch iVisa. Wenn Sie eine besonders schnelle Beantragung Ihres Visums wünschen (mit Visa-Erhalt innerhalb 24 Stunden), kostet dies etwas mehr – aber auch diese Preise werden Ihnen klar dargelegt.
Wo kann ich das Visum beantragen?
Das Online-Visum können Sie von einem Laptop, Computer oder Smartphone aus beantragen. Um den Beantragungsprozess zu starten, klicken Sie hier.
Was benötige ich für die Online-Beantragung?
Für die Online-Beantragung durch iVisa benötigen Sie einen Reisepass. Dieser muss ab Einreise noch eine Gültigkeitsdauer von mindestens 6 Monaten besitzen. Ferner müssen Sie wenige persönliche Fragen sowie Stammdaten zur Reise eingeben, die für die Beantragung Ihres Visums erforderlich sind. Schließlich müssen Sie ein Passfoto von sich hochladen und die Gebühr bezahlen – dies geht mit Kreditkarte oder einem PayPal-Konto.
Ist dieses Online-Verfahren sicher?
Die Sicherheit eines Antrags-Verfahrens, das online durchgeführt wird, variiert von Anbieter zu Anbieter. Bei iVisa ist Sicherheit, insbesondere Datensicherheit, eine der Grundsäulen der Geschäftsphilosophie. iVisa geht stets sicher, dass alle Informationen so gesichert und vertraulich wie möglich gehalten werden. Dies spiegelt sich auch in den äußerst positiven Kundenrezessionen wider. Dies können Sie hier auf einem unabhängigen Bewertungsportal überprüfen. Dennoch raten wir Ihnen, beim Anlegen des Kundenkontos darauf zu achten, kein Passwort zu wählen, dass aus einer leicht zu erratenden Zeichenfolge besteht.
Beantragen Sie ein kambodschanisches Visum
Der Antragsprozess von iVisa ist schnell, komplett online und erfordert nur minimalen Aufwand.
Mit nur einem Klick geht’s zum Antrag.