Beginn > Kambodscha Blog >

Braucht man ein Visum für Kambodscha?

Braucht man ein Visum für Kambodscha?
iVisa | Aktualisiert am Dec 07, 2022

Wenn eine Reise in das entlegene Kambodscha gebucht ist, gibt es vieles, worauf man sich freuen kann. Vielleicht ist der Reiseführer bereits bestellt, die neue Garderobe an das tropische Klima schon angepasst und der Lageplan der legendären Tempelstadt Angkor ist auch schon (fast) auswendig gelernt. Eine Sache, die sicherlich nicht dazu gehört, ist, sich mit der bestehenden Visa-Pflicht auseinanderzusetzen. Nicht schlimm, denn diese Arbeit haben wir für Sie übernommen. Die wichtigsten Infos und weiterführende Links gibt’s hier.

Generelle Visa-Pflicht

Das Wichtigste zuerst: Für deutsche Staatsbürger besteht in Kambodscha eine generelle Visa-Pflicht. Für das Visum ist ein gültiger Reisepass Voraussetzung, der mindestens noch 6 Monate ab Einreisezeitraum gültig ist.

Wo erhalte ich ein Visum?

Es gibt drei Wege, um an ein Visum für Kambodscha zu kommen:

1) Sie können das Visum über die kambodschanische Botschaft beantragen. Die Antragstellung des Visums bei der Botschaft ist frühestens 3 Monate vor dem geplanten Reiseantritt möglich. Sie können das Visum persönlich auf der Botschaft in Auftrag geben oder das Visum auf dem Postweg beantragen. Für Kinder ist ein eigenes, kostenpflichtiges Visum zu beantragen.

Weitere Informationen finden Sie hier.

2) An internationalen Grenzübertritten (hierunter zählen insbesondere die drei internationalen Flughäfen Kambodschas) besteht außerdem die Möglichkeit, ein Visum unmittelbar bei Einreise zu erwerben. Dieses nennt sich On Arrival Visum. Hierfür benötigen Sie neben dem Reisepass noch ein biometrisches Passbild.

3) Schließlich gibt es noch die Möglichkeit, ein Visum online zu beantragen. Dieses Visum nennt man e-Visum oder e-Visa. Diese Variante ist im Vergleich zu den anderen Optionen eine sehr einfache Möglichkeit, ein Visum zu erhalten. Zudem gibt es einem eine gewisse Sicherheit bei der Einreise: Man muss sich nicht etwa sorgen, vor dem Erhalt eines On Arrival Visums noch lästige Befragungen über sich ergehen zu lassen (wobei wir Ihnen keine unnötige Sorgen bereiten wollen: Dies stellt die Ausnahme dar).

Was ist das e-Visum genau?

Über das Online-Verfahren der Behörden Kambodschas erhält man ein normales Touristenvisum (das T-Visum). Dieses erlaubt eine einmalige Einreise und gestattet einen Aufenthalt von 30 Tagen. Es kann einmalig in Phnom Penh verlängert werden. Die Gültigkeitsdauer des e-Visums beträgt 90 Tage, was bedeutet, dass Sie Ihre Reise innerhalb dieser 90 Tage planen müssen. Sonst verfällt das Visum und Sie müssen ein neues e-Visum beantragen.

Das praktische am e-Visum ist auch, dass dieses nicht in Ihrem Reisepass durch einen Stempel oder Aufkleber gekennzeichnet werden muss, um Gültigkeit zu besitzen. Vielmehr ist es bei den Behörden Kambodschas elektronisch gespeichert. Sie erhalten lediglich eine Bestätigung auf Ihrem PC, die Sie ausdrucken müssen.

Die Einreise mit einem e-Visum ist an den Flughäfen Phnom Penh und Siem Reap sowie an den für Touristen gängigen Übertritten an der Grenze Thailand-Kambodscha möglich. Eine genaue Übersicht finden Sie hier.

Visum mit i-Visa erhalten

Der professionelle Visa-Dienstleister iVisa hat sich auf die rasche, sichere und kundenorientierte Beantragung von Online-Visa spezialisiert.

Gegen eine geringe Service-Gebühr können Sie Ihre Visa-Angelegenheit in die Hände von iVisa legen. Sie geben lediglich die wichtigsten Daten ein (auf Wunsch mithilfe von Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern des Kundendienstes) und laden eine Kopie des Reisepasses sowie ein Bild im Passbildformat hoch. Alles Weitere wird von iVisa erledigt.

Jetzt Online-Visum erhalten

Hier geht’s zum Online-Antrag