Bahrain Visum für Österreicher
iVisa | Aktualisiert am Feb 04, 2020

Viele Österreicher lieben das Reisen. Wenn Sie einen österreichischen Pass besitzen, können Sie sich glücklich schätzen: Für viele Länder benötigen Sie kein Visum – und wenn doch, ist es vergleichsweise leicht, eines zu erhalten. Dennoch gilt es für jedes Reiseziel Besonderheiten im Antragsprozess zu beachten. Lesen Sie hier einige Antworten zu typischen Fragestellungen rund ums Thema Visum für Bahrain.

Wo kann ich ein Visum für Bahrain erhalten ?

Ein Visum für Bahrain erhalten Sie:

  • auf der Botschaft über einen Visa-Antrag
  • bei der Einreise: On Arrival Visa am Flughafen
  • im Internet: Beantragen Sie online ein elektronisches Visum (e-Visa)

Warum sollte ich ein e-Visa anstelle eines klassischen Visums beantragen?

Die Vorstellung eines elektronischen Visums, das man im Internet beantragen kann, mag für Sie vielleicht zunächst exotisch, kompliziert oder gar abschreckend klingen. Damit sind Sie nicht allein. In der Tat ist es aber so, dass die Regierung Bahrains sogar plant, schrittweise für eine Vielzahl von Visa ausschließlich einen Online-Antrag vorzusehen. Es handelt sich also um einen ganz normalen Prozess in Zeiten der Digitalisierung.

Großer Vorteil eines e-Visa gegenüber der Antragstellung bei der Botschaft ist, dass es Zeit und manchmal Nerven spart. Sie müssen keinen Termin machen, keine Wartezeiten einkalkulieren und können den Antrag von jedem Ort aus bearbeiten, vorausgesetzt natürlich, Sie haben dort Internet.

Ein Pluspunkt gegenüber einem On Arrival Visum ist, dass das e-Visa mehr Sicherheit bietet: Ist Ihr e-Visa einmal ausgestellt, scheitert die Anreise zumindest nicht mehr an einer fehlenden Einreisegenehmigung. Möchten Sie direkt am Flughafen in Bahrain ein On Arrival Visum erwerben, kann es mitunter zu mehrstündigen Befragungen kommen.

Last but not least: Die Antragsformulare für ein e-Visa sind oft einfacher gestaltet. Dennoch ist die Antragstellung, die über die offizielle Internetseite der Behörden Bahrains möglich ist, nicht jedermanns Sache. Viele Informationen sind (noch) nicht auf Deutsch verfügbar. Zudem kommen viele Menschen nicht so gut mit Behördensprache zurecht.

In einem solchen Fall können Sie Ihr e-Visa auch über den Visa-Anbieter iVisa in Auftrag geben. iVisa ist ein Dienstleister, der für Sie die Kommunikation mit den Behörden erledigt. Gleichzeitig wurde der deutschsprachige Online-Antrag so konzipiert, dass die Angaben klar, einfach und leicht verständlich sind. Sollte dies ausnahmsweise nicht der Fall sein, steht zu jeder Zeit ein Kundenbetreuer oder eine Kundenbetreuerin unterstützend zur Seite.

Wo erfahre ich, welches Visum für mich in Frage kommt?

Bahrain betreibt im Internet eine empfehlenswerte Suchmaske, um herauszufinden, welches Visum passend ist. In die Suchmaske müssen Sie vier kurze Angaben über Nationalität, Reiseanlass und einer ggf. bestehenden Aufenthaltsgenehmigung für aufgelistete Staaten machen. Basierend auf diesen Informationen erhalten Sie nun angezeigt, welches Visum für Sie in Frage kommt. Ihnen werden auch Dauer, Preise, Voraussetzungen und die Angabe, wo Sie dieses Visum erhalten (online, bei der Botschaft, on arrival) angezeigt.

Wo geht es zum Online-Antrag von iVisa?

Das e-Visa, das Sie über iVisa erhalten, erlaubt Ihnen eine Reisedauer von zwei Wochen. In der Zeit können Sie mehrmals ausreisen und wieder einreisen. Natürlich können Sie die gesamte Reisedauer auch am Stück in Bahrain verbringen. Dies wird sogar der Regelfall sein.

Stellen Sie hier ganz einfach den Antrag auf Ihr e-Visa. Das Ausfüllen ist in kurzer Zeit erledigt und schon bald erwartet Sie Ihr e-Visa im E-Mail-Postfach.

Bleiben wir in Kontakt!

Abonnieren Sie unseren Newsletter für beste Reisetipps.

© 2014-2023 iVisa.com. Alle Rechte vorbehalten. iVisa.com und das iVisa.com-Logo sind eingetragene Marken von iVisa.com.

Deutsch - de |
$ USD