iVisa | Aktualisiert am Oct 23, 2020
Um sich für ein Visum für die Republik Aserbaidschan zu bewerben, müssen Sie in jedem Fall einen Visa-Antrag ausfüllen. Dies gilt sowohl für eine Online-Bewerbung als auch für eine Bewerbung durch persönliche Vorsprache bei der Botschaft Berlin oder für das postalische Versenden Ihrer Antragsunterlagen an das Honorarkonsulat Stuttgart.
Ein elektronisches Visum, kurz e-Visum, kann auch online über die Website von iVisa beantragt werden. Die Antragstellung über diesen Weg ist sehr komfortabel, da der Online-Antrag bewusst leicht verständlich gestaltet ist. Zudem ist der Kundensupport stets erreichbar, um Fehlern und Unklarheiten vorzubeugen.
Erfahren Sie nun, welche verschiedenen Wege es gibt, einen Antrag zu stellen.
Visa-Antrag persönlich in Berlin
Sie können Ihren Visa-Antrag auf der Botschaft Aserbaidschans in Berlin persönlich einreichen. Die Bearbeitung dauert in der Regel bis zu 10 Werktage. Verschiedene Visa erfordern unterschiedliche Dokumente – in jedem Fall muss aber ein Visa-Antrag vollständig und in Druckbuchstaben ausgefüllt sein.
Diesen können Sie hier auf den Internetseiten der Aserbaidschanischen Botschaft downloaden. Dort erhalten Sie auch weitere nützliche Informationen – etwa Öffnungszeiten, Visa-Arten und Kontaktinformationen.
Der Visa-Antrag ist in aserbaidschanischer Sprache verfasst, gleichzeitig finden Sie aber hinter jeder Zeile die deutsche Übersetzung. Der Antrag ist drei DIN-A4-Seiten lang und besteht aus 38 Fragen.
Visa-Antrag per Post
Die aserbaidschanische Botschaft in Berlin nimmt keine per Post versendeten Visa-Anträge entgegen. Diese Möglichkeit besteht aber über das Honorarkonsulat in Stuttgart.
Schicken Sie Ihre Unterlagen bitte als Einwurf-Einschreiben und vergessen Sie nicht, dem Brief auch einen Rückumschlag beizulegen. Dieser muss in Höhe von 3,60 € frankiert und mit Ihrer Anschrift versehen sein. Um sicherzugehen, dass Ihr Visum Sie auch rechtzeitig erreicht, sollten Sie den Antrag einen Monat vor Reisebeginn absenden. Die Sichtung Ihrer Unterlagen durch das Konsulat und die Bearbeitung kann bis zu drei Wochen in Anspruch nehmen. Falsche Angaben im Antrag führen aber grundsätzlich – wie auch bei anderen Arten der Antragstellung – zu einer Überschreitung dieser Zeit. Das Konsulat wünscht ausdrücklich, den Visa-Antrag direkt am Computer auszufüllen (empfiehlt sich grds. immer).
Hier geht es zur Seite des Honorarkonsulats. Dort finden Sie ebenfalls den Antrag und alles weitere Wissenswerte.
Zeit sparen und Online-Antrag stellen
Für deutsche Staatsbürger gibt es seit geraumer Zeit die Möglichkeit, ein e-Visum auch online zu beantragen. Darauf wurde in der Einleitung schon hingewiesen. Die Visa-Gebühr beträgt 25 US $.
Dieses Visum erlaubt:
- maximal 30-tägiger Aufenthalt
- einmalige Einreise
Voraussetzung:
- gültiger Reisepass – muss noch 3 Monate nach Reisende gültig sein
Hierfür gibt es eine eigens von Aserbaidschan eingerichtete Internetseite. Diese ist derzeit in Englisch und 6 weiteren Sprachen verfügbar, eine deutsche Version gibt es allerdings (noch) nicht.
iVisa bietet Ihnen an, die bürokratische Prozedur für Sie zu übernehmen. Der deutschsprachige Antrag ist in Windeseile ausgefüllt. Nachdem Sie eine Datei mit Ihrem Reisepass hochgeladen haben und zwischen der Zahlungsmethode Kreditkarte und PayPal gewählt haben, erreicht Sie Ihr e-Visum in einer E-Mail innerhalb von 4 Werktagen. Hierfür zahlen Sie lediglich 38,41 € (inbegriffen sind bereits die Visa-Gebühr und eine Servicepauschale).
Hier geht’s zum Antrag.
Wir wünschen einen gelungenen Aufenthalt in Aserbaidschan!