Aserbaidschan Visum für Österreicher - jetzt beantragen
iVisa | Aktualisiert am Oct 22, 2020

Eine der zentralen Fragen vor jedem Reiseantritt lautet, ob Sie ein Visum benötigen und wenn ja, unter welchen Voraussetzungen Sie dieses erhalten. Hier gilt es, sich frühzeitig mit den elementaren Informationen vertraut zu machen, damit es kurz vor Reiseantritt zu keinen bösen Überraschungen kommt. Als Grundregel für Österreicher gilt: Wenn Sie keinen Dienst- oder Diplomatenausweis besitzen, benötigen Sie ein Visum für Aserbaidschan.

Alt Text

Der Visa-Service iVisa übernimmt die Beantragung eines Online-Visums gerne für Sie. Alles, was es zu beachten gilt, erfahren Sie in diesem Artikel.

Online-Visum im Überblick

Mit iVisa können Sie ein elektronisches Visum, auch e-Visa genannt, beantragen. Dieses e-Visa gestattet eine Aufenthaltsdauer von 30 Tagen. Erlaubt ist nur eine einmalige Einreise in diesem Zeitraum.

Was sollten Sie vor einem Antrag bereithalten?

  • Ausweisen müssen Sie sich mit einem Reisepass. Die aserbaidschanischen Behörden verlangen, dass dieser drei Monate über das geplante Ende des Aufenthaltes hinaus gültig ist. Zudem benötigen Sie für den Online-Antrag einen Scan ihres Passes.
  • Als Zahlungsoptionen kommen Kreditkarte und PayPal in Betracht.
  • Selbstverständlich müssen Sie auch eine E-Mail-Adresse angeben, um Ihre Bestätigung über das e-Visa zu erhalten.

Der Online-Antrag

Der Online-Antrag von iVisa wird in deutscher Sprache angeboten und ist leicht verständlich. Es gilt: Sollten Sie dennoch über etwas unsicher sein, stehen ihnen 24 Stunden am Tag Mitarbeiter und Mitarbeiterinnen von iVisa zur Seite. Diese gehen übrigens auch vor Weiterleitung Ihres Antrags an die Behörden sicher, dass Ihnen keine offensichtlichen Fehler unterlaufen sind. Derartige Fehler könnten nämlich bei den Behörden zu ärgerlichen Verzögerungen der Visa-Ausstellung führen.

Der Online-Antrag erfolgt in drei Stufen:

  1. Sie geben persönliche Daten ein, die für das Visum erforderlich sind. Etwa Passnummer und Anschrift. iVisa achtet dabei besonders auf die Sicherheit Ihrer Daten.
  2. Ihre Eingaben können noch einmal überprüft werden. Anschließend geben Sie die gewünschte Zahlungsart an. Das Visum kostet 38, 41 €. Weitere Gebühren gibt es nicht. In diesem Preis ist eine Visa-Gebühr für die Behörden in Höhe von 21,34 € und eine Service-Pauschale (17,07 €) enthalten. Die Bearbeitungsdauer beträgt 4 Werktage. Sie haben es eilig? Dann können Sie gegen Aufpreis auch zwei schnellere Varianten auswählen.
  3. Zum Schluss müssen Sie eine Datei mit Ihrem Reisepass hochladen.

Was gibt es noch zu beachten?

Das e-Visa muss ausgedruckt und bei Ankunft in Aserbaidschan vorgezeigt werden.

Bei Aufenthalten, die 10 Tage übersteigen, ist eine Registrierung beim aserbaidschanischen Migrationsdienst Pflicht. Diese wird in der Regel aber auch von Hotels erledigt. Für mehr Informationen folgen Sie diesem Link.

Wenn Sie auch für Armenien ein Visum besitzen, kann es durch die aserbaidschanischen Behörden bei Einreise zu Befragungen und Verzögerungen kommen. Das Visum wird Reisenden in der Regel verweigert, wenn diese auch für die besetzten Gebiete ,,Republik Bergkarabach (Arzach)“ ein Visum haben.

Wenn Sie mehrere e-Visa hintereinander beantragen möchten, um so Ihre Reisedauer zu verlängert, müssen Sie beachten, dass vor jedem neuen Antrag das Land wieder verlassen werden und eine erneute Einreise erfolgen muss. Sie können also nicht innerhalb Aserbaidschans durch mehrere e-Visa Ihren Aufenthalt ohne kurzzeitige Ausreise verlängern.

Jetzt e-Visa sichern

Hier geht es zum Online-Antrag.

Schon über 2000 Kunden nennen den Service von iVisa hervorragend.

Bleiben wir in Kontakt!

Abonnieren Sie unseren Newsletter für beste Reisetipps.

© 2014-2023 iVisa.com. Alle Rechte vorbehalten. iVisa.com und das iVisa.com-Logo sind eingetragene Marken von iVisa.com.

Deutsch - de |
$ USD