Bei der Vielzahl an australischer Visa, die für deutsche Staatsangehörige existieren, kann man schnell den Überblick verlieren. Doch die gute Nachricht: Die meisten Besucher benötigen lediglich eine elektronische Einreisegenehmigung, die relativ einfach zu erhalten ist und für die lediglich ein gültiger Reisepass erforderlich ist. Der folgende Artikel bietet Ihnen Aufschluss darüber, welche Voraussetzungen für die wichtigsten Visa zu beachten sind. Er enthält zudem weiterführende Links zu den passenden Infoseiten der australischen Einwanderungsbehörde.

Kommt die klassische elektronische Einreisegenehmigung für mich in Betracht?
Hinter dem Begriff elektronische Einreisegenehmigung verbergen sich das s.g. Electronic Travel Authority ,,ETA“ (subclass 601) und das eVisitor Visum (subclass 651). Beide ersetzen ein klassisches Visum. Sie kommen ohne Stempel im Reisepass oder ein gedrucktes Dokument aus (bei Antragstellung erhalten Sie ein solches aber zur Sicherheit). Vielmehr werden ETA und eVisitor elektronisch mit Ihrer Reisepassnummer verknüpft. Ob Sie sich für ein ETA oder ein eVisitor entscheiden, ist grundsätzlich unerheblich, da beide im Wesentlichen gleiche Voraussetzungen haben und dieselben Rechte gewähren.
Voraussetzungen:
- gültiger Reisepass, der auch für den gesamten Reisezeitraum gültig ist
- ETA und eVisitor müssen vor Reiseantritt vorliegen
- Der geplante Aufenthalt überschreitet eine Dauer von 90 Tagen nicht
- Ihre Reise ist touristischer oder geschäftlicher Natur oder
- Sie bezwecken einen Studienaufenthalt von maximal drei Monaten
- neben einem touristischen Besuch möchten Sie nur in sehr geringem Maße ohne Lohn einer Freiwilligenarbeit nachgehen
- Reisen mit dem Ziel einer medizinischen Behandlung sind nicht erfasst
- Ausgeschlossen ist auch das Anbieten von Arbeitskraft, Dienstleistungen oder Produkten
Welche Voraussetzungen bestehen für weitere Visa
Das australische Innenministerium bietet einen Visa-Finder an. Hier können Sie alle relevanten Angaben zur Ihrer Staatsangehörigkeit und der geplanten Reise eingeben. Die Eingabe dauert ca. 15 Minuten. Der Visa-Finder zeigt Ihnen sodann genau an, welches Visum Sie benötigen, welche Voraussetzungen hierfür gelten und ggf. auch, ob Sie das Visum direkt online bei der Behörde beantragen können. Den Link dazu finden Sie hier.
Wo erhalte ich ein ETA oder ein eVisitor?
Sowohl das ETA als auch das eVisitor können Sie über einen Online-Antrag direkt bei der zuständigen Stelle des australischen Innenministeriums beantragen. Für das ETA wird eine Gebühr von umgerechnet etwa 13 € erhoben. Beachten Sie bitte, dass sich die durchschnittliche Bearbeitungszeit von einem Werktag erheblich erhöhen kann, wenn sich beim Ausfüllen des Antrages Fehler einschleichen. Auch über Reiseanbieter und Fluggesellschaften kann in der Regel gegen Entgelt ein Visum beantragt werden.
Sicher, schnell und einfach: Online-Antrag über iVisa
Wer den bürokratischen Aufwand umgehen möchte, kann auch einfach einen Online-Antrag hier über iVisa stellen.
Das Ausfüllen dauert 15 Minuten. Sie erhalten Ihr ETA innerhalb eines Werktages – wenn es schneller gehen muss auch in 2 Stunden oder in 15 Minuten.
Der Online-Antrag ist benutzerfreundlich gestaltet, sodass Fehler von vornherein möglichst ausgeschlossen sind. Zusätzlich kümmert sich ein Team von iVisa darum, Fehler möglichst zu entdecken und mit Ihnen zu korrigieren.
Lesen Sie hier nach, warum über 2500 Kunden den Service von iVisa durchschnittlich mit 9,5 von 10 Punkten und damit als hervorragend bewerten.
Wir wünschen Ihnen eine gute Reise!