Beginn > Australien Blog >

Australien Visum Gültigkeit - Wie lange ist Visum gültig

Australien Visum Gültigkeit - Wie lange ist Visum gültig
iVisa | Aktualisiert am Oct 30, 2022

Ein Reiseantritt nach Australien will gut geplant sein. Deutsche Staatsangehörige benötigen in jedem Fall ein Visum. Bei der Fülle an verschiedenen australischen Visa ist es nicht immer ganz leicht, den Durchblick zu behalten.

Alt Text

In diesem Artikel erfahren Sie, welche Punkte es zu beachten gilt und wie lange die einzelnen Visa gültig sind.

Übersicht: Visa und deren Gültigkeitsdauer

Welches Visum für Sie in Betracht kommt, hängt vom Anlass Ihrer Reise sowie der geplanten Aufenthaltsdauer ab. Hier können Sie herausfinden, welches Visum für Sie das Richtige ist.

Die wichtigsten Visa sind:

  • Das klassische Visum für Touristen und Geschäftsreisende: Für Aufenthalte von einer Gesamtdauer bis zu 90 Tagen stehen das eVisitor Visum (subclass 651) und das sogenannte Electronic Travel Authority ,,ETA“ (subclass 601) zur Verfügung. Das eVisitor Visum und das ETA können alternativ beantragt werden – sie weisen kaum Unterschiede zueinander auf. Beides sind elektronische Einreisegenehmigungen, die das klassische Visum ersetzen.

ETA und eVisitor sind ab dem Zeitpunkt ihrer Ausstellung (wichtig: nicht ab Reiseantritt) 12 Monate gültig. In diesem Zeitraum sind mehrere Einreisen erlaubt, solange jeder Aufenthalt für sich genommen 90 Tage nicht übersteigt.

Wer einen möglichst langen Reisezeitraum von 12 Monaten nutzen möchte, sollte sein Visum möglichst kurzfristig vor Reiseantritt beantragen. Eine sichere und zeitsparende Möglichkeit hierzu bietet der ETA Visa-Service von iVisa. Hier können Sie das ETA innerhalb eines Geschäftstags, bei Bedarf sogar in 2 Stunden oder 15 Minuten erhalten.

  • Für Aufenthalte, die den Zeitraum von 90 Tagen überschreiten, ist das s.g. Visitor visa (subclass 600) erforderlich. Dieses gibt es in vier verschiedenen Ausprägungen – abhängig vom Anlass der Reise. Unterschieden werden etwa touristische und geschäftliche Aufenthalte sowie Familienbesuche. Medizinische Aufenthalte sind nicht erfasst. Die Bearbeitung kostet 140 AUD (ca. 89 €).

Das Visum kann für Aufenthalte mit einer Dauer von 3, 6 oder 12 Monaten beantragt werden. Ob mehrmalige Einreisen erlaubt sind, liegt im Ermessen der Einwanderungsbehörde.

  • Schließlich gibt es noch eine Vielzahl an Arbeitsvisa. Für Deutsche besonders relevant dürfte das work and travel Visum sein. Dieses richtet sich an junge Menschen, die zum Zeitpunkt der Antragstellung zischen 18 und 30 Jahren sind und einen Work & Travel Aufenthalt von bis zu 12 Monaten planen.

Wie erhalte ich ein eVisitor Visum oder ein ETA?

Für die meisten Besucher dürfte ein eVisitor Visum oder ein ETA die einfachste Wahl sein.

Das eVisitor Visum kann gebührenfrei über einen Online-Antrag bei den australischen Behörden beantragt werden. Die ETA kann online bei den australischen Einreisebehörden, bei Fluggesellschaften und bei Reiseagenturen gegen Entgelt beantragt werden. Für einen Antrag über die Website der australischen Behörden wird eine Gebühr von 20 Australischen Dollar (ca. 13 €) erhoben.

Die schnelle Alternative: ETA über iVisa beantragen

Der ETA-Antrag über iVisa ist eine schnelle und kostengünstige Alternative zu der oft mühsamen Antragstellung bei Behörden und kommerziellen Anbietern.

Sie können hier in nur 15 Minuten Ihren Antrag auf ein ETA Visum stellen. Alles, was Sie benötigen, ist Ihr Reisepass. Das ETA Visum erhalten Sie spätestens am nächsten Werktag – bei Bedarf früher.

iVisa ist ein moderner Anbieter von Online-Visa, der die einfache Beantragung von Visa in den Vordergrund stellt. iVisa besticht durch Datensicherheit und Kundenzufriedenheit: Auf Trustpilot wird iVisa von über 2500 Kunden als hervorragend bewertet.

Wir wünschen Ihnen eine gute Zeit in Down Under!