Beginn > Angola Blog >

Angola Visum in Frankfurt beantragen - Botschaft Frankfurt

Angola Visum in Frankfurt beantragen - Botschaft Frankfurt
iVisa | Aktualisiert am Apr 25, 2022

Immer mehr Menschen begeben sich auf die wilde Reise nach Angola. Gerade Deutsche sind einem Abenteuer wie es eine Reise nach Afrika verspricht nicht abgeneigt und so ist es nicht verwunderlich, dass der angolanische Tourismusverband eine steigende Zahl von Touristen aus Deutschland jedes Jahr verzeichnet. Sind auch Sie auf der Suche nach dem Abenteuer in Afrika für ihre nächste Urlaubsreise? Gerade hier besticht Angola durch seine Vielfältigkeit und unzähligen Möglichkeiten, wie auch Sie ihren ganz persönlichen Traumurlaub verwirklichen können.

Am Besten gelingt die Einreise nach Angola von Deutschland aus über den frankfurter Flughafen. Reisende, die nach Angola wollen, müssen allerdings eine wichtige Sache beachten. Ohne ein entsprechendes Visum ist die Einreise nach Angola nicht möglich. Sie müssen daher bereits vor Ihrem Abflug ein Visum beantragen. Wie dies am Besten gelingt, erfahren Sie im folgenden Artikel.

Angola

Welche Visum gilt für Deutsche?

Deutsche Staatsangehörige benötigen für die Einreise nach Angola ein VIsum. Dieses kann vor der Einreise bereits persönlich bei der angolanischen Auslandsvertretung, der Botschaft in Berlin beantragt werden. Für die Einreise wird desweiteren ein Impfnachweis gegen Gelbfieber, Hepatitis A und B benötigt. Sie sollten beachten, dass die Bearbeitungsdauer des Antrages in der Regel bis zu vier Wochen beträgt. Das Visum sollte daher mit genügend Vorlaufzeit vor ihrem Urlaub beantragt werden. Grundsätzlich werden Visa mit einer Gültigkeitsdauer von 60 Tagen ausgestellt. Die Aufenthaltsdauer in Angola ist bei Einreise auf 30 Tage begrenzt. Es ist jedoch möglich, die Aufenthaltsdauer um maximal zwei Mal um jeweils 30 Tage bei der zuständigen angolanischen Behörde (SME) zu verlängern.

Wie viel kostet das Visum?

Ein Touristenvisum für Angola ist bereits für EUR €25.57 erhältlich. Für das schnellere Visum mit einer kürzeren Bearbeitungszeit zahlen Sie EUR €43.28.

Falls Sie nicht auf Ihr Visum warten möchten, können Sie sich das sogenannte "Super Rush" Visum beantragen. Dieses Visum wird schnellstmöglich von der Botschaft in Angola bearbeitet, sodass Sie es so früh bekommen, wie nur möglich. Diese Visumsoption ist deutlich teurer als die vorgenannten Optionen und kostet EUR €70.83.

Wie lange muss ich auf mein Visa warten?

Die Botschaft in Angola bekommt täglich viele Visaanfragen und man muss daher mitunter viel Wartezeit ertragen.

  • Für ein Standardvisum müssen Sie ca. 8 Tage Tage warten.
  • Das Rushvisum wird in nur 6 Tage Tagen bearbeitet werden.
  • Auf ein Super Rush Visum müssen Sie lediglich 4 Tage warten.

Ihr Visum muss unbedingt vor der Abreise bei Ihnen sein. Wenn Sie kein Visum haben, werden Sie nicht nach Angola gelassen und können dort keinen Urlaub machen

iVisa Recomienda

Angola, besticht durch seine spektakulären Landschaften mit viel unberührter Natur und eignet sich daher perfekt für Touren mit dem Geländewagen. Ebenso ist Angola bestens dafür geeignet das Land mit dem Motorrad zu erkunden und so dabei die herrlich weiten Savannen-Landschaften zu genießen. Ein besonderes Highlight ihrer Erkundungstour dürfte sicherlich der Fluss “Kwanza River” darstellen. Der 960 Kilometer lange Kwanza schlängelt sich scheinbar ewig durch eine spektakuläre Sandstein-Landschaft mit feuerroten Steinsäulen. Der Kwanza River bietet einen natürlichen Lebensraum für mehr als 50 verschiedene nur hier heimische Fischarten und bietet ebenso paradiesische Lebensbedingungen für eine Vielzahl von Vögeln. Ein weiteres Highlight ihrer Reise wäre sicherlich eine Safari im Kissama-Nationalpark. Der Park liegt zwischen der Atlantikküste im Osten, dem Fluss Kwanza im Norden und dem Fluss Longa im Süden. Der Großteil des Parks besteht aus Savannengrasland mit dichter Vegetation und Baobab-Wäldern. Zu den hier vertretenen Tierarten zählen Affen, Seekühe, Krokodile, Schildkröten und unzählige Vogelarten, darunter Flamingos und Pelikane. Ganze 14 Vogelarten sind endemisch und nur hier im Kissama-Nationalpark anzutreffen. Doch nicht nur naturbegeisterte Reisende kommen in Angola voll auf ihre Kosten, denn kulturell sowie historisch haben die großen Städte in Angola auch einiges zu bieten.

Angola ist reich an Kokospalmen. Im tropischen Klima gedeihen diese bestens. Demnach ist es nicht verwunderlich, dass die Kokosfrucht Einzug in die heimische Küche gefunden hat. Genießen Sie doch nach einem langen Tag auf Safari einen leckeren Nachtisch aus Kokos. Einer dieser Nachtisch heißt Cocada Amarela und ist ein süßer Kokospudding in der angolanischen Küche.

Angola ist an der westafrikanischen Küste gelegen, deshalb gibt es gerade in den Küstenregionen auch sehr viel frischen Fisch und köstliche Meeresfrüchte zu essen. Gerade hier zeigt sich auch der portugiesische Einfluss, welches aus der gemeinsamen Kolonialgeschichte der beiden Länder entstammt.

Genießen Sie doch einmal ein landestypisches Erfrischungsgetränk, welches aus gegorenem Mais gewonnen wird oder einen Palmwein, welches in Angola sich reger Beliebtheit erfreut. Ebenso kulinarisch erwähnenswert ist der angolanische Kaffee, der zeitgleich auch Angolas Hauptexportgut darstellt.

Editor's Pick

Let's stay in touch!

Join our newsletter to receive the best traveling tips

© 2014-2023 iVisa.com. Alle Rechte vorbehalten. iVisa.com und das iVisa.com-Logo sind eingetragene Marken von iVisa.com.

Deutsch - de |
$ USD