Die Bearbeitungsdauer für ein Laos-Visum

iVisa | Aktualisiert am Jan 29, 2020

Als gebirgiges und Binnenland grenzt Laos im Osten an Vietnam, im Süden an Kambodscha, im Westen an Thailand und im Norden an Myanmar und China. Die Reise in dieses Land steht unbedingt auf Ihrer Bucket-List? Worauf warten Sie denn noch?

Beachten Sie allerdings: Man benötigt für eine solche Reise in jedem Fall ein Visum. Die gute Nachricht lautet jedoch, dass dieses relativ unkompliziert online beantragt werden kann. Wir haben Ihnen die häufigsten Fragen in diesem unterstehenden Blogpost zusammengestellt.

Häufig gestellte Fragen (FAQs)

Was ist ein e-Visum?

Das elektronische Visum-System ist eine Online-Methode zur Beantragung von Visa für die Einreise aus der ganzen Welt. Dieses neue System hat zur Folge, dass Reisende keine Botschaft oder einen konsularischen Dienst aufsuchen müssen, um ein Visum zu beantragen. Dies spart Zeit, Geld und auch Papier. Die Online-Antragstellung erfolgt schnell, einfach und kann überall und jederzeit durchgeführt werden.

Allerdings kann dieses nur für im weitesten Sinne touristischen Zwecken genutzt werden.

Mit welchen Kosten ist zu rechnen und wie lange dauert die jeweilige Bearbeitungszeit?

Wie festgestellt, wird im Normalfall ein Visum benötigt.

Die Kosten für das Visum ist in allen Fällen abhängig von der gewählten Bearbeitungszeit. Bei akuter Dringlichkeit ist mit einem entsprechenden Aufpreis bei der Bearbeitungsgebühr auch die Express-Bearbeitung zu haben.

Bei den angegeben Preisen sind jeweils alle anfallenden Gebühren, inklusive der Bearbeitungsgebühren, enthalten. Die Zahlung erfolgt online zum Zeitpunkt der Stellung des Visumsantrags.

Welche Unterlagen werden im Normalfall für eine Beantragung benötigt?

Für die Beantragung des Visums sollten Sie unbedingt die folgenden Unterlagen zu Hand haben oder besorgen:

Wie oft kann mit einem solchen e-Touristenvisum eingereist werden?

Die Einreisemodalitäten sind für das Visum stets die gleichen. Es ermöglicht eine einmalige Einreise.

Wie lange ist das e-Touristenvisum gültig?

Was sollte zudem beachtet werden?

Der Besitz e-Visums gewährt dem Inhaber kein automatisches Einreiserecht in das Land. Die Grenzbeamten können einer Person die Einreise verweigern, wenn sie der Ansicht sind, dass der Reisende nicht in der Lage ist, die Einwanderungsanforderungen zu erfüllen, oder dass die Anwesenheit dieser Person in Laos gegen nationale Interessen verstößt oder die nationale Sicherheit beeinträchtigt.

Gibt es noch weitere Informationen?

Fragen Sie einfach das kompetente Team von iVisa, wenn Sie noch Fragen haben sollten. Dieses steht Ihnen 24 Stunden täglich mit Rat und Tat zur Seite. Ansonsten haben Sie auch die Möglichkeit, auf die Seite von iVisa, zu gehen und dort unter "Häufig gestellte Fragen" noch einmal genauer zu recherchieren. Wir wünschen Ihnen viel Spaß dabei, Laos selbst einmal unsicher zu machen.